Cluster Arredo bringt „AI Export Analyst“ auf den Markt, künstliche Intelligenz für Holz und Möbel.

Eine strategische Plattform, die von einem „AI Export Analyst“ unterstützt wird, dem ersten künstlichen Intelligenzsystem, das ausschließlich der Holzmöbelbranche gewidmet ist , um die Internationalisierung von Unternehmen der Branche zu unterstützen. Dies ist die Mission von Exportarredo.it, einem vom FVG-Cluster für Holz und Wohnmöbel geförderten Tool zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von FVG-Unternehmen auf ausländischen Märkten dank eines „ digitalen Profis“, der auf registrierte Benutzer reagiert, indem er Szenarien analysiert und maßgeschneiderte Exportstrategien entwickelt . All dies ist den Informationen über die Business-Intelligence-Aktivitäten des Clusters zu verdanken, einer qualifizierten und aktuellen Sammlung , die Unternehmen durch B2B-Events, Messen, Zielmärkte und Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten führen kann.
„AI Export Analyst ist ein Chatbot, der ausschließlich Inhalte aus unseren ausgewählten und aktualisierten Datenbanken sowie Berichte über die Aktivitäten der Cluster-Büros vor Ort verarbeitet“, erklärt Präsident Edi Snaidero. „Die Nutzer erhalten daher zwar intelligente, aber vor allem zielgerichtete Antworten.“ Die Integration in die Plattform Exportarredo.it bietet einen strategischen Mehrwert für den gesamten regionalen Sektor, dem diese Innovation gewidmet ist : „Durch den Zugang zu qualifizierten Informationen und zeitnahen Analysen sparen Unternehmen Zeit und reduzieren Unsicherheiten, indem sie gezielt die ausländischen Märkte ansprechen , die ihren Zielen am besten entsprechen.“
Der Start der Plattform wird von einem Förderprogramm speziell für die Internationalisierung der Branche begleitet , das vom Ministerium für Produktionstätigkeiten entwickelt und vom Cluster im Auftrag der Agenzia Lavoro & SviluppoImpresa FVG verwaltet wird. Die Fördermittel wurden im Rahmen der jüngsten Haushaltsanpassung um 1 Million Euro erhöht. Die Ausschreibung bietet Unternehmen der Holz- und Möbelbranche direkte Investitionsunterstützung für den Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit im Ausland im Rahmen strukturierter Internationalisierungsprojekte. Jacopo Galli, Vorsitzender des Cluster-Exekutivkomitees, berichtet, dass die mit Spannung erwartete Initiative bei Unternehmen der Branche in der gesamten Region große Aufmerksamkeit und Anerkennung gefunden hat . „Das Exekutivkomitee arbeitet intensiv an der Analyse der Anträge und Anforderungen und bewertet Projekte, die die Kriterien für den Zugang zur Finanzierung erfüllen.“
„Die aktuelle Herausforderung für Unternehmen in Friaul-Julisch Venetien“, so der Regionalrat für Produktionstätigkeiten und Tourismus, Sergio Emidio Bini , „besteht in der Erschließung neuer Märkte. Aufgrund der geopolitischen Lage und der US-amerikanischen Zölle verändert sich die globale Landschaft, und es eröffnen sich neue Möglichkeiten für ein Produktionsgefüge wie das regionale, das hauptsächlich aus widerstandsfähigen Kleinst- und Kleinunternehmen besteht, die in der Lage sind, den laufenden Wandel zu bewältigen. In diesem Sinne kann die Holz- und Möbelbranche mit ihrem historischen Know-how und der bereits gesammelten Erfahrung ihres regionalen Clusters der Wirtschaft Friaul-Julisch Venetiens den Weg in die am schnellsten wachsenden Märkte der Welt wie den Nahen Osten und Südostasien ebnen . Aus diesem Grund haben wir mit der jüngsten Anpassung das Gesamtbudget für die Ausschreibung für Holz- und Möbelexporte auf über 2 Millionen Euro erhöht . Dies ist eine strategische Finanzierungslinie, die den Wunsch der Region unterstreicht, Unternehmen auf ihrem Wachstumspfad zu unterstützen, auch durch neue innovative Tools wie den Chatbot, der schnelle und detaillierte Informationen über die Weltmärkte liefert.“
İl Friuli